Karpfenruten sind zum Grundangeln auf Karpfen entwickelt worden. Karpfenruten sind meistens 2 – teilig und zwischen 3,50 m und 3,90 m lang. Das besondere an Karpfenruten ist, dass sie zumeist kein angegebenes Wurfgewicht besitzen. Meist sind sie nur mit einer Testkurve versehen. Diese wird in englischen Pfund (lb) gemessen. Meist liegen die Testkurven von Karpfenruten zwischen 1 1/2 und 3 1/2 lb. Gute Karpfenruten können enorm teuer sein. Ich habe versucht für euch meine Favoriten aus allen Preiskategorien zusammenzustellen.
Wurfgewicht aus Testkurve von „lbs“ in „Gramm“ umrechnen
Ihr wollt wissen, was euer Wurfgewicht in Gramm ausgedrückt ist?

Mit Hilfe dieses Rechners könnt Ihr das ungefähre Wurfgewicht einer Rute zu bestimmen, bei der nur die Testkurve in lbs (amerikanischen Pfund 1lb = 454g) angegeben ist. Die Umrechnung basiert auf folgender Formel:
(Testkurve in lbs x 453.592) : 16 = maximales Wurfgewicht
Zieht vom maximalen Wurfgewicht ungefähr 20% ab. Das ist als Anhaltspunkt völlig ausreichend. So genau nehmen es die Rutenhersteller da nicht. Jede Karpfenrute weißt ein andere Wurfverhalten auf.
Wie hilfreich fandest du diesen Beitrag?
Klicke um deine Bewertung abzugeben.