Dropshotruten werden, wie der Name schon sagt für das Dropshoten genutzt. Für alle die es nicht wissen: Das Dropshoten ist eine spezielle Methode des Spinnfischens bei der der Köder frei im Wasser schwebt und möglichst auf der Stelle im Wasser auf und ab hüpfen sollte (ein Video seht ihr unten). Durch diese besondere Art der Köderführung wird auch eine besondere Rute benötig. Zu den Merkmalen einer klassischen Dropshotrute gehört vor allem die Spitzenaktion in Kombination mit einem kräftigem Rückrat. Da die Köder samt Rig in der Regel nicht mehr als 30 g wiegen ergibt sich daraus das Wurfgewicht einer guten Dropshotrute. Eine Länge zwischen 2,10 m und 2,70 m ist zu empfehlen. Länger sollte die Rute auf keinen Fall sein. Lange Ruten reagieren zu träge. Das erschwert die Köderführung.
Techniken des Dropshoten
Wie hilfreich fandest du diesen Beitrag?
Klicke um deine Bewertung abzugeben.